Die Kinderkiste Ratingen e.V. ist (als Elterninitiative) Träger einer zweigruppigen Kita. Unser Team (sieben Erzieher/innen) betreut in gemütlichen Räumlichkeiten 30 fröhliche und wissbegierige Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren. Unser Kindergarten bietet frühkindliche Bildung, ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot und eine hohe Betreuungsqualität. Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist unser teiloffenes, situationsorientiertes Konzept. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen entwickeln wir unser pädagogisches Konzept ständig weiter.
Ab sofort suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine/einen zusätzliche/n:
Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Kindheitspädagogin/en oder Heilpädagogen/Heilpädagogin (m/w/d)
Wir bieten Dir:
Wir erwarten von Dir:
Wir wünschen uns eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in, die/der Zukunftsgestalter/in für unsere Kinder werden möchte.
Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins an:
kindertagesstaette@kinderkiste-ratingen.de
Kinderkiste Ratingen e.V.
Frau Pia Lange
Papiermühlenweg 74g
40882 Ratingen
Bei telefonischen Rückfragen erreichst Du uns unter der Nummer: 02102/846773.
Die Kinderkiste ist als Elterninitiative Träger einer 2-gruppigen Kindertagesstätte. Wir betreuen in großzügigen, gemütlichen Räumlichkeiten 30 fröhliche, wissbegierige, offene Kinder. 20 Kinder
im Alter von 3-6 Jahren besuchen die Sonnengruppe und 10 Kinder im Alter von 0 -3 Jahren die Sternchengruppe.
Dein Arbeitsschwerpunkt läge in einer der beiden Gruppen. Da die enge Zusammenarbeit der beiden Gruppen ein wichtiger Bestandteil unseres teiloffenen Konzepts ist, würdest Du mit Kindern aller
Altersgruppen in Kontakt kommen.
Wir bieten Dir:
· eine Vergütung nach TVÖD /SUE
· ein junges, aufgeschlossenes, motiviertes Team
· engagierte Eltern
· eine familiäre Atmosphäre
· eine qualifizierte, freundliche und hilfsbereite Anleitung
Wir erwarten von Dir:
· einen wertschätzenden, liebevollen Umgang
· Einfühlungsvermögen
· Engagement für die Arbeit
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir wünschen uns eine/n zuverlässige Mitarbeiter/in, die/der konstruktiv und kooperativ im Team und mit den Eltern zusammenarbeitet. Wir freuen uns, wenn Du Dich mit uns und unserem Konzept
weiter entwickeln möchtest.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen! Sende diese bitte an:
kindertagesstaette@kinderkiste-ratingen.de
oder
Kinderkiste e.V.
Frau Pia Lange
Papiermühlenweg 74g
40882 Ratingen
Jedes Jahr am 21.3. ist Welt Down Syndrom Tag. Das Datum ist passend gewählt, denn bei Menschen mit Down Syndrom, auch genannt Trisomie 21, liegt das 21. Chromosom in jeder Zelle 3-fach vor. Seit
2016 ist eine der vielen Aktionen des WDST die "Sockenaufforderung", bei der Menschen mit und ohne Down Syndrom unterschiedliche bunte Socken tragen, die Socken in der Form von Chromosomen,
Zeichen unserer Vielfalt. Viele bunte Socken, die alle durcheinander laufen, gab es dieses Jahr auch in der Kiki.
Das diesjährige Motto des WDST war „Was bedeutet Inklusion?“ Und genau auf diese Frage hatte die Kiki im vergangenen Jahr gemeinschaftlich viele Antworten finden können.
Als die Kiki im Januar 2021 ihr erstes „inklusives Kind“ aufnahm, stellten wir uns als Eltern aber auch Erzieher ganz unterschiedliche Fragen: Welche besondere Förderung braucht das Kind? Wie
wird das Kind in der Gruppe aufgenommen? Wie reagieren die anderen Kinder auf das „anders-Sein“ des neuen Kindes?
Schnell wurde klar: unsere Kinder sind die wahren Experten für Inklusion. Mit einer vollkommenen Selbstverständlichkeit wurde das neue Kikikind von unseren Sternchenkindern empfangen, die Fragen
zur Andersartigkeit blieben aus, die erwachsenen Sorgen oder Kategorisierungen rund um das Thema Behinderung spielen in der kindlichen Betrachtung keine Rolle.
Und es wurde noch etwas klar: Inklusion beginnt nicht damit, dass ein Kind mit Behinderung in die Gemeinschaft kommt. Inklusion ist die natürliche Konsequenz aus Wertschätzung, Toleranz,
Achtsamkeit und das Anerkennen der individuellen Bedürfnisse eines jeden als Teil der Gemeinschaft. All diese Aspekte waren schon jeher in der Kiki von großer Bedeutung.
Und so feierten wir nicht nur den Welt Down Syndrom Tag 2022, sondern blickten auch zurück auf ein Jahr erfolgreiche Inklusion in der Kiki.
Am 08. Februar 2022 konnten unsere Vorschulkinder mal wieder ein wenig Ausflugsluft schnuppern und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ziel war das Akki in Düsseldorf mit der aktuellen Mitmach-Ausstellung "Luffft". Die Kinder hatten die Möglichkeit, Luft als Lebensmittel und als Lebensraum näher zu erfahren. Viele Objekte und Stationen luden dazu ein, die besonderen Qualitäten von Luft spielerisch zu erkunden. Mit Riesenventilator und Kurbel-Tornado, Druckluft-Rakete und Rohrpost, Flaschenflöte und Duftsammlung, Luftwaage, Vakuumpumpe und einigem anderen wurde vieles möglich: Wind zu erzeugen oder die eigene Kraft mit den Kräften der Luft zu messen, die Entstehung eines Wirbelsturms zu verfolgen, Windkonzerte zu veranstalten, mit Überdruck oder Unterdruck zu experimentieren - ja, das komplexe Thema Luft und die physikalischen Gegebenheiten wurden kindgerecht aufbereitet und erfahrbar gemacht.